Ein Schaltschrank im Ortsteil Herbram wurde in den vergangenen Monaten wiederholt mit Graffiti besprüht. Zuletzt mit einem riesigen Herz und den Initialen „J“ und „F“. So romantisch der Gedanke vielleicht gemeint war: Für die Stadtwerke Lichtenau ist es als Eigentümer weniger ein Liebesbeweis als vielmehr ein Fall von Vandalismus.
Die Stadtwerke möchten auf das Thema aufmerksam machen – denn die Beschädigung öffentlicher Einrichtungen verursacht unnötige Kosten und Aufwand, die am Ende von der Allgemeinheit getragen werden müssen.
Die Stadtwerke bitten daher um Unterstützung aus der Bevölkerung. Manchmal hilft schon ein offenes Wort: Wer den oder die Verursacher vielleicht kennt, darf sie gerne persönlich darauf ansprechen.
Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Vorfällen geben kann, kann sich außerdem direkt bei den Stadtwerken melden. Alle eingehenden Hinweise werden vertraulich behandelt. Da es sich bereits um eine Wiederholungstat handelt, gilt aber auch: Bei Bedarf werden die Taten zur Anzeige gebracht.
Die Stadtwerke freuen sich über jede Liebeserklärung – nur bitte nicht auf Schaltschränken.




