Klärschlammentwässerungsanlage interkommunal im Einsatz
Bei der Klärschlammentsorgung gehen die Kommunen Lichtenau und Bad Wünnenberg mit einer neuen, mobilen Anlage nun gemeinsame Wege.
>> mehr erfahrenRegionales und Neues von den Stadtwerken Lichtenau
Bei der Klärschlammentsorgung gehen die Kommunen Lichtenau und Bad Wünnenberg mit einer neuen, mobilen Anlage nun gemeinsame Wege.
>> mehr erfahrenFür den Neubau der Kläranlage in Kleinenberg beginnen dieses Jahr die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen. Das Land NRW fördert das Projekt mit 1,2 Mio. Euro.
>> mehr erfahrenMit 78 Kommunen und Verbänden ist sie eine der größten Kooperationen ihrer Art: Die Klärschlammverwertung OWL GmbH (KSV OWL) ist in ihren Auftrag zur zentralen Klärschlammentsorgung gestartet.
>> mehr erfahrenExistenzgrundlage, Lebensmittel, Friedensstifter: Trinkwasser wertschätzen ist wichtiger denn je!
>> mehr erfahrenDer kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser plant gemeinsam mit der Stadtwerke Lichtenau GmbH den Bau eines 10 MW Elektrolyseurs zur Produktion von grünem Wasserstoff in der Energiestadt Lichtenau.
>> mehr erfahrenIm Bereich zwischen der Heierstraße und dem sog. Reingraben kurz hinter der Wohnbebauung der Paul-Pagendarm-Straße werden zurzeit mehrere Entwässerungsgräben gebaut.
>> mehr erfahrenDas Technologiezentrum und die Wasserwerke wurden mit Notstromanschlüssen und Stromaggregaten aufgerüstet, um auch im Krisenfall abgesichert zu sein.
>> mehr erfahrenVor der Stadtverwaltung Lichtenau und auf dem Schulhof der Realschule am Klima-Campus stehen seit kurzem zwei Bänke der besonderen Art, gesponsert durch die Stadtwerke.
>> mehr erfahrenWir suchen eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
>> mehr erfahrenEin Elektrolyseur soll in Lichtenau zukünftig grünen Wasserstoff aus Windkraft erzeugen. Westfalen Weser, die Stadtwerke und die Energiestadt Lichtenau gründeten dazu nun eine gemeinsame Gesellschaft.
>> mehr erfahrenBei der Klärschlammentsorgung gehen die Kommunen Lichtenau und Bad Wünnenberg mit einer neuen, mobilen Anlage nun gemeinsame Wege.
>> mehr erfahrenFür den Neubau der Kläranlage in Kleinenberg beginnen dieses Jahr die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen. Das Land NRW fördert das Projekt mit 1,2 Mio. Euro.
>> mehr erfahrenExistenzgrundlage, Lebensmittel, Friedensstifter: Trinkwasser wertschätzen ist wichtiger denn je!
>> mehr erfahrenHaben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie eigentlich das Wasser in die Leitung kommt oder was mit dem Abwasser passiert?
>> mehr erfahren